Welchen Weg nahm die Solistin?
8 Jahre Gesangsunterricht und 12 Jahre Extra-Chor am Dortmunder Opernhaus haben mir nicht nur eine gute Ausbildung, sondern auch verschiedenste Erlebnisse auf großen und kleinen Bühnen gegeben.
Erste Bühnenluft schnupperte ich bereits in meiner Schulzeit, ich war in der Chor-, Orchester- und Musical-AG aktiv und stand sowohl als Solistin als auch im Ensemble auf der Bühne. Mit 14 Jahren nahm ich klassischen Gesangsunterricht und trat bei Aufführungen meiner Lehrer häufig solistisch auf. Als ich im Extra-Chor des Theater Dortmund aufgenommen wurde, plante ich ein Studium im Fach Gesang, stellte durch die Erfahrungen im Opernhaus jedoch fest, dass ich lieber frei entscheide, was und wie ich singe, anstatt in Produktionen mitzuwirken. Und so folgte ich meiner zweiten Leidenschaft und studierte Grafikdesign.
Währenddessen blieb ich dem Extra-Chor treu, bis meine 3 Kinder zur Welt kamen. Nach einer Auszeit als Mutter trat ich dem Chor Junge Vokalisten bei und genoss viele Konzerte sowie und Solo-Auftritte. Zeitgleich wirkte ich im Sound of Music Chor mit und konzentrierte mich dort auf Musicals. Mittlerweile singe ich bei dem dynamischen, modernen Chor Phoenix Voices.